Aus der Werkstatt
Posted on 11. Mrz 2012
Im Buchdruck-Atelier „Schwarze Kunst“ im Aller-Leine-Tal bereiten Artur Dieckhoff (Holzschnitte und Handsatz), Michael „Mike“ Krüger (Korrekturen und Handsatz) und Klaus Raasch (Buchdruck) das Projekt vor. Die Motive für die Mappe sind bereits fertig gedruckt.
Stilleben mit Satzkolumnen und Druckstöcken
Schneiden der Holzplatten (Technik der „verlorenen Form“)
Druckform in der Andruckpresse
Handsatz aus dem „Brotschrift“-Setzkasten
Korrigiertes Manuskript
Grübeln beim neuen Zeilenumbruch
Im Bleisatz sind nicht immer genügend Zeichen vorhanden, mit sogenannten „Fliegenköpfen“ (= auf den Kopf gestellte Lettern) werden die entsprechenden Stellen markiert und für den Druck „blockiert“. Nach dem Druck der ersten Seiten kann die Schrift wieder im Setzkasten „abgelegt“ werden und die Fliegenköpfe werden durch die korrekten Zeichen ersetzt.
Titelsatz für das Buch